Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Medizinischer Notfall bei einem Radfahrer: Hubschrauber landet auf B 62

Passanten haben am Nachmittag des Ostermontags einen bewusstlosen Mann auf der B 62 bei Wallmenroth gefunden. Der Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs gewesen war, musste durch Ersthelfer reanimiert werden. Die Bundesstraße war wegen der Landung des Rettungshubschraubers zeitweilig gesperrt.

Symbolfoto: pixabay.com/Scharnagl

Wallmenroth. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde gegen 16.20 Uhr der Polizei in Betzdorf ein bewusstloser Radfahrer auf der B 62 Ortsausgang Wallmenroth gemeldet. Nach erfolgreicher Reanimation durch Ersthelfer wurde dieser mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Siegen eingeliefert, so der Polizeibericht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich um einen medizinischen Notfall, ein Fremdverschulden kann demnach ausgeschlossen werden. Für die Landung des angeforderte Rettungshubscharuber musste die B 62 voll gesperrt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Familienwandertag lockte mehr als 200 Teilnehmer nach Altenkirchen

Mehr als 200 Wanderer aller Altersklassen trafen sich am Karsamstag zum Familienwandertag am Bismarckturm ...

Neuer Leiter der PI Altenkirchen Frank Boden: Kontrollen erhöhen Sicherheitsgefühl

Frank Boden hat sich inzwischen vertraut gemacht – mit dem Dienstgebiet und der Mannschaft, der er vorsteht. ...

Mit eigener App: Westerwaldbahn bereit für das Deutschland-Ticket

Westerwaldbahn und Westerwaldbus sind seit kurz vor Ostern bereit für den Vertrieb des Deutschland-Tickets ...

Bar für zu Hause: So wird Ihr Zuhause zur privaten Partyzone

ANZEIGE | Eine Bar für zu Hause bietet eine ideale Möglichkeit, um das eigene Zuhause in eine private ...

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: Schürdter Höhe wird ein Unfallschwerpunkt

Am Ostermontag (10. April) kam es gegen 12.45 Uhr erneut zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der ...

Am Ostersonntag zog der traditionelle Ostereier-Weitwurf in Horhausen zahlreiche Besucher an

Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. ...

Werbung